Obere Niedersburger Nachbarschaft e.V. * Am Fraubach 2, 56154 Boppard

Renovierung der Kreuzigungsgruppe ist abgeschlossen

 

„Schunks Kreuz“ erstrahlt in neuem Glanz

Die „Obere Niedersburger Nachbarschaft“ in Boppard hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflege des „Schunks Kreuz“, welches am Anfang der OME-Anlage gegenüber Kreuzweg 1 steht, zu übernehmen.

Das Kreuz ist durch die Inschrift auf das Jahr 1793 datiert und ist bereits in Strambergs „Rheinischer Antiquarius“ beschrieben!

 

Dort heißt es:

„Am äußersten Ende des Ortes, wo ein alter Weg vom Rhein nach der Chausseé führt und mit dem Leinenpfad eine spitze Ecke bildet, steht ein großes Cruzifix, zu dessen Füßen Johannes und Maria, aus rohem Stein gearbeitet; dem vorderen Theile des Postaments sind Scenen aus der Leidensgeschichte, in drei Feldern, ebenfalls Steingebilde, eingegraben“.

 

Im Laufe der Jahrhunderte hat dieses Postament unter den Witterungseinflüssen erhebliche Schäden davon getragen. Damit dieses Kreuz auch weiterhin der Nachwelt erhalten bleiben soll, beschloss der Vorstand der „Oberen Niedersburger Nachbarschaft“, das „Schunks Kreuz“ restaurieren zu lassen.

Vom Steinrestaurator Olaf Pung aus Thür wurde ein Angebot eingeholt, um einen Kostenüberblick über die Restaurierung zu erhalten. Mit 7.200,00 Euro wurde das Projekt veranschlagt. Der Ortsbeirat Boppard beschloss, die Restaurierungsarbeiten am „Schunks Kreuz“ mit 3.600,00 Euro zu unterstützen.

 Die Untere Denkmalschutzbehörde bei der Kreisverwaltung Simmern gab ebenfalls grünes Licht für die Instandsetzung, so dass Ende 2013 der Auftrag an die Firma Pung vergeben wurde.

Im Januar 2014 wurde die Kreuzigungsgruppe entfernt und in die Werkstatt nach Thür gebracht. Nach 9 Monaten Arbeit war es soweit. Letzte Woche wurden vom Restaurator und seinem Mitarbeiter die Figurengruppe am „Schunks Kreuz“ wieder aufgestellt.

Mit einem Einweihungsfest im Frühjahr 2015 wird dann die Fertigstellung der Kreuzigungsgruppe unter Mitwirkung der Bopparder Bevölkerung in der OME-Anlage gefeiert.

 

Die Nachbarschaft freut sich über jede Spende, die der Restaurierung zu Gute kommt. Spenden können auf das Konto des VVV Boppard eingezahlt werden.

Hier einige Bilder vom erneuten Aufbau: