Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
auch in diesem Jahr möchte ich Euch zur Vorweihnachtszeit frohe Festtage im Kreise Eurer Liebsten wünschen.
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der wir innehalten und auf die wertvollen Momente des Lebens blicken sollten.
Doch leider gibt es in unserer Welt viel zu vieles, was nicht so ist, wie es sein sollte - und auch zu viel Leid, wohin man auch schaut.
Vielleicht stellt sich bei dem Einen oder Anderen dabei auch die Frage nach dem Sinn von Weihnachten - einem christlichen, also religiösen Fest. Wie ist es zu vereinbaren, wenn wir in unseren gemütlichen Wohnungen mit dem Weihnachtsfest die Geburt von Gottes Sohn feiern, wenn genau dort, wo sich vor über 2.000 Jahren das Wunder von Bethlehem ereignete, sich täglich Menschen gegenseitig töten, nur weil sie einen unterschiedlichen Glauben haben? Dürfen wir weihnachtlich-positive Gefühle empfinden und uns den Frieden auf Erden wünschen, wenn die Realität uns doch auf brutalste Weise das Gegenteil dessen vor Augen führt?
Die Antwort lautet JA! Wir dürfen Weihnachten feiern und wir müssen es auch tun. Denn dort zeigen wir im Kleinen, was im Großen nicht funktioniert: WIR KÖNNEN ALLE friedlich zusammen leben!
Letztlich liegt es liegt an uns, ja an jedem Einzelnen von uns, die Weihnachtszeit zu einem Fest der Liebe und Besinnlichkeit zu machen und die Gelegenheit zu nutzen, Dankbarkeit für all die positiven Augenblicke im zurückliegenden Jahr zu empfinden - und vor allem den Menschen, die uns Gutes getan haben und für uns da waren, unsere Wertschätzung zu zeigen!
Denn nur so können wir diese besondere Zeit des Jahres mit Wärme und Liebe erfüllen - für uns und unsere Lieben.
Nutzt die Gelegenheit zum Entspannen, freut Euch, Eure Familien um Euch zu haben und genießt die kleinen Freuden des Lebens! Zeigt damit, dass die weihnachtliche Botschaft nicht wie im heiligen Land mit Füßen getreten wird, sondern dass sie lebt! Und das nicht nur in unseren Herzen!
In diesem Sinne wünsche ich Euch, auch im Namen des Nachbarschafts-Vorstands, ein frohes Weihnachtsfest und ein neues Jahr voller Gesundheit, Glück und Erfüllung.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Alfons Breitbach
Nachbarmeister
Obere Niedersburger Nachbarschaft e.V.
Zum Jahresabschluss haben sich die Nachbarinnen und Nachbarn auch in diesem Jahr wieder unter der Linde versammelt. Bei Glühwein, Würstchen und netten Gesprächen haben alle das gemeinsame Jahr ausklingen lassen.
Mit diesen Bildern wünschen wir allen Nachbarinnen und Nachbarn sowie Freunden der Nachbarschaft ein Frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2024!
Zum zweiten Mal hatte die Obere Niedersburger Nachbarschaft zum Nikolausstammtisch hoch über die Dächer von Boppard in die Gaststätte Gedeonseck eingeladen. In adventlichem Ambiente gab es wieder das beliebte Spanferkel zum Essen und als Höhepunkt besuchte uns wieder der Nikolaus mit seinem Rauschgoldengel.
Pünktlich vor dem Beginn der Adventszeit wurde in diesem Jahr die Niedersburger Linde erneut für die "dunkle Jahreszeit" vorbereitet.
Nachdem im vergangenen Jahr aus Gründen der Einsparung von Strom-.Ressourcen die Niedersburger Linde keine vorweihnachtliche Beleuchtung erhielt, hat sich der Vorstand in diesem Jahr dazu entschlossen, die Lichterketten wieder wie in den Jahren zuvor aufzuhängen. Mit tatkräftiger Unterstützung mehrerer Vorstandsmitglieder und dem dankenswerten Einsatz der Bopparder Feuerwehr mit ihrer Drehleiter wurden die Lichterketten am vergangenen Samstag an der Linde befestigt. So wird ihr Lichterglanz uns wieder durch die Adventszeit begleiten und vorweihnachtlich-schöne Gefühle auslösen.
Der Höhepunkt wird dabei wieder das am 17. Dezember ab 17.00 Uhr unter der Linde stattfindende Event zum Jahresabschluss der Nachbarschaft sein - das gesellige Beisammensein wenn erneut "Die Linde glüht"! Bei weißem und roten Glühwein und heißer Wurst im Brötchen kann man am letzten Sonntag vor Heilig Abend nochmals gemütlich zusammenstehen und das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Hierzu sind nicht nur alle Nachbarinnen und Nachbarn sowie alle Freunde der Oberen Niedersburger Nachbarschaft ganz herzlich eingeladen, sondern einfach alle, die ein paar schöne Stunden am Rhein unter der Linde verbringen möchten!
Die Nachbarschaft freut sich schon wieder auf sehr viele Besucher!
|
![]() |
||
![]() |
|||
Viele fleißige Helder am, neben und im Baum sorgten gemeinsam für das festliche Lichterkleid der Linde zur Vorweihnachtszeit | |||
Am 16. September hatte die Obere Niedersburger Nachbarschaft wieder zum Düppekuchenessen eingeladen. Und viele Nachbarinnen und Nachbarn waren gekommen und haben einige Stunden gemütlich bei Bier, Wein und Düppekuchen zusammengesessen. Das Wetter spielte fast durchgehend mit, einige kleine Regentropfen konnten niemanden vertreiben.